Unsere Qualitätskriterien
Kompakt e.V. verpflichtet sich, Ihre Beauftragungen mit größter Sorgfalt durchzuführen. Ein wesentlicher Faktor ist die regelmäßige Abstimmung mit unseren Mitgliedsunternehmen.
Teilnehmerbefragung jeweils im Anschluss
Nach jedem Seminartag führen wir eine Befragung durch. Sie umfasst die Bereiche Seminarverlauf, Inhalt, Methodik und die Qualität der/des Dozent:in.
Prüfung der Eignung unserer Dozent:innen
Das eingesetzten Personal muss einen Nachweis für die fachliche Eignung und Erfahrung im Schulungsbereich vorweisen können.
Dokumentation der Seminartage
Die Seminartage sind zu dokumentieren. Dazu gehören die eingesetzten Teilnehmerunterlagen, Materialien, die Seminarbeurteilung der Teilnehmer:innen und die Beschreibung des Seminarkonzeptes (Lernziele, Verlauf, Inhalte und Methoden) durch die/den Dozent:in.
Bedarfsanalyse in den Kompakt Kassel e. V. – Mitgliedsunternehmen – Company GPS-Gespräche
In den Kompakt Kassel e. V. – Mitgliedsunternehmen werden bei Eintritt in den Verein und dann jährlich Company GPS-Gespräche geführt. Diese dienen der inhaltlichen Abstimmung unserer Angebote mit dem Bedarf der Mitgliedsunternehmen.
Information der Kompakt Kassel e. V. – Mitgliedsunternehmen über die Seminartage
Die Mitgliedsunternehmen werden nach den Seminartagen über den Verlauf informiert, damit sie auf die Inhalte im Betriebsalltag eingehen können. Dazu gehören das Konzept, die Teilnehmer:innen-Unterlagen und ein Fazit der Teilnehmer:innen.
Nachfragen zu weiteren Details gern direkt an Roger Voigtländer.