Dienstleistungen
Im Rahmen des Mitgliedsbeitrages bietet Kompakt seinen Mitgliedsunternehmen unter anderem eine Reihe von kostenfreien Dienstleistungen an:
- Testen Sie uns! – Schnupper-Seminar für Unternehmen
- Kompakt Mentor – Ständiger Ansprechpartner
- Systematische Personalentwicklung
- Workshops
- Seminare für Führungskräfte, Mitarbeiter und Auszubildende
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Akquisition von Fördergeldern
Schnupper-Seminar für interessierte Unternehmen
Als interessiertes Unternehmen bieten wir Ihnen an, Workshops oder Seminarveranstaltungen des Vereins zu besuchen. So haben Sie die Möglichkeit den Verein besser kennen zu lernen.
Bitte sprechen Sie Ihre regionale Kontaktperson an!
Kompakt Mentor – Ständiger Ansprechpartner
Der Kompakt Mentor ist der „geteilte“ externe Berater der Mitgliedsunternehmen. Er steht Geschäftsführern und Personalverantwortlichen in allen Fragen des Personalmanagements als ständiger Ansprechpartner zur Verfügung.
Systematische Personalentwicklung
Als Navigationshilfe für die systematische Personalentwicklung dient das von uns entwickelte Company GPS. Es wird mit Ihnen gemeinsam bei Eintritt in den Verein erarbeitet und jährlich aktualisiert. Das Company GPS beinhaltet
- einen Firmensteckbrief,
- Standortbestimmung des Betriebes,
- Unternehmensziele,
- Mitarbeiterpotential,
- Personalmanagement und
- einen Qualifizierungscheck,
der systematisch den aktuellen und zukünftigen Qualifizierungsbedarf Ihrer Mitarbeiter ermittelt.
Workshops
Für Geschäftsführer und Personalverantwortliche werden 4x jährlich Workshops zu Themen des Personalmanagements angeboten. Im Anschluss an einen Kurzvortrag liegt der Schwerpunkt auf dem Erfahrungsaustausch. Themen sind z.B.
- Personalrecruiting
- Mitarbeitergespräche
- Arbeitsrecht in der betrieblichen Praxis
- Arbeitszeitmodelle
- Variable Vergütungssysteme
- Führung in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Seminare für Führungskräfte, Mitarbeiter und Auszubildende
Der Kompakt Mentor übernimmt für die Mitgliedsunternehmen die Organisation von Seminarveranstaltungen. Dazu gehört:
- die gemeinsame Erarbeitung von Seminarzielen und –inhalten,
- der Aufbau eines Dozentenpools,
- die Vertragsverhandlungen mit Dozenten,
- die Koordination von Terminen bzw. Räumen und die Qualitätssicherung.
Seminare können für einzelne Mitgliedsunternehmen in Form von Inhouse-Veranstaltungen maßgeschneidert organisiert werden oder im Unternehmensverbund für Mitarbeiter unterschiedlicher Betriebe. Für die Seminarveranstaltungen im Verbund steht den Mitgliedern ein Halbjahresprogramm zur Verfügung.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der Kompakt Mentor ist verantwortlich für die regelmäßig Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins. Der Einsatz der Mitgliedsunternehmen für eine systematische betriebliche Personalentwicklung und das Bemühen um die Mitarbeiter wird so der regionalen und überregionalen Öffentlichkeit präsentiert.
Akquisition von Fördergeldern
Für die Kompakt Vereine werden auf regionaler, Landes- und Bundesebene Anträge für Fördergelder gestellt. Kompakt Kassel e.V. wird beispielsweise im Rahmen der Qualifizierungsoffensive Nordhessen gefördert. Die Gelder fließen in die gemeinsame Vereinskasse.