Talentpool
„Führen ist Wollen und Können“. Obwohl Mitarbeiter:innen offiziell gern postulieren, dass sie am liebsten selbstgesteuert und allein durch sinnvolle Aufgaben motiviert arbeiten, bleibt die Performance von Führungskräften ein entscheidender Faktor für den Teamerfolg.
Der Konzeptentwurf Kompakt e.V.-Talentpool geht davon aus, dass mittelständische Unternehmen viele Leitungspositionen aus den Reihen ihrer Mitarbeiter:innen besetzen. Aber wer sind die geeigneten Talente und haben diese Interesse an Führungspositionen? Diese Frage ist in der Regel schwer zu beantworten, nicht einmal von den potenziell Betroffenen selbst.
Ein firmeninterner Talentpool kann Teil der Lösung sein, weil mögliche Führungskräfte:
- sich im Rahmen langfristiger Maßnahmen auf ihre Aufgabe vorbereiten oder davon Abstand nehmen; dadurch wird das spätere Scheitern in der Praxis vermieden
- von einer internen Abstimmungsrunde ausgewählt und um eine erste Positionierung gebeten werden
- von externen Trainer:innen unvoreingenommen hinsichtlich ihrer Führungseignung eingeschätzt werden können
- sich untereinander kennen lernen und ein Netzwerk entwickeln, dass später von Vorteil für notwendige Abstimmungen sein kann.
Klar ist also auch, dass nicht jede/r Teilnehmer:in in eine Führungskarriere mündet. Dennoch wird allein die Beteiligung einen Zuwachs an Sozial- und Methodenkompetenz verursachen und das Verständnis für Führung stärken. Die grundsätzlich damit verbundene persönliche Weiterentwicklung kann durchaus auch spätere Karriere-Effekte verursachen.
Nachfragen zu weiteren Details gern direkt an Roger Voigtländer.