Speed Dating für Studienzweifler*innen am 06.02.2020
16. Januar 2020Immer mehr Betriebe machen sehr gute Erfahrungen mit Studienaussteiger*innen. Beim Speed Dating wird eine Plattform geschaffen, bei der Studienzweifler*innen in lockerer Atmosphäre mit Unternehmen in Kontakt treten. Hier können die Weichen für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben gestellt werden. Termin: 6. Februar 2020, Start: 16 Uhr Ort: Zentralmensa der Universität… Weiterlesen
Fuck Up Slam Studienzweifel 28.01.2020
16. Januar 2020A NIGHT OF FUN AND FAILURE. Poetry Slam zum Thema Studienzweifel. Musik: Max Remmert. Den Zweifel überwunden oder Studium abgebrochen. Erfolgsberichte von ehemaligen Studierenden. Dienstag, 28.01.2020 – 19h Kulturzentrum Färberei, Universitätsplatz 10. Nur für Studierende – Eintritt frei. Bitte Studiausweis mitbringen! Eine Kooperation von: AStA Uni Kassel, UniKasselTransfer – Career… Weiterlesen
Kompakt Logistik stellt Branchenberufe im BIZ Göttingen vor
17. Juni 2019Göttingen. Stellvertretend für viele hiesige Logistikbetriebe stellt das südniedersächsische Netzwerk Kompakt Logistik interessierten Bewerberinnen und Bewerbern im Göttinger Berufsinformationszentrum (BIZ) die in der Region ausgebildeten Berufe der stetig wachsenden Branche vor. Die im Laufe des Nachmittags eintreffenden Stellensuchenden – vom Schulabgänger bis zur Studienabbrecherin – zeigten sich an den offenen… Weiterlesen
1. Kasseler Schüler-Hackathon im Schülerforschungszentrum
16. Juni 2019Kassel. Schülerinnen und Schüler sind nach wie vor für Technik zu begeistern. Der 1. Kasseler Hackathon, den die Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH (gpdm) in Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) am Wochenende vor dem 10. MINT-Schülerkongress durchgeführt hat, lässt darauf jedenfalls schließen. „Für uns war die Veranstaltung noch… Weiterlesen
Göttinger Schüler*innen erproben den Fleischerberuf
14. Juni 2019Göttingen. An drei Tagen kann man viel über einen Beruf erfahren und zugleich Vorbehalte abbauen. Vor diesem Hintergrund haben das Göttinger Unternehmen Fleischwaren Wulff GmbH & Co.KG und die gpdm mbH Kassel das Konzept „Es geht um die Wurst“ entwickelt und umgesetzt. Zehn Schüler*innen der Heinrich-Heine-Schule Göttingen haben sich gründlich… Weiterlesen
Fachoberschüler/innen der Berufsschule Duderstadt besichtigen Raiffeisenwarenzentrale
25. April 2019Duderstadt. 20 zukünftige Abiturientinnen und Abiturienten der BBS Duderstadt haben sich beim Kompakt Logistik-Netzwerkpartner VR Bank in Südniedersachsen e.G. über berufliche Perspektiven in der zugehörigen Raiffeisenwarenzentrale und im Raiffeisenmarkt Duderstadt kundig gemacht. Thema war die Ausbildung zum Groß- und Außenhändler ebenso wie zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau. Wegen der im… Weiterlesen
Kompakt Logistik beim Tag der offenen Tür an der Carl-Friedrich-Gauß-Schule in Groß Schneen
3. April 2019Enorme wirtschaftlicher Umbrüche definieren unsere Epoche. Viele traditionell sichere Berufe stehen in Frage, weil sie durch Automatisierungen entfallen. Die Logistikbranche dagegen wird immer wichtiger. Gesucht werden deshalb Fachkräfte aller Art, von der Berufskraftfahrerin bis zum Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen. Die Netzwerkpartner von Kompakt Logistik Südniedersachsen warben am 3.… Weiterlesen
Kompakt Logistik beim Berufsinformationstag an der IGS Bovenden
29. März 2019Bovenden. Wenn sich die Schüler/innen unmittelbar vor Ort, also in ihrer Schule über Ausbildungsangebote informieren können, ist das ein besonderer Service. Der alljährliche Berufsinformationstag an der IGS Bovenden bietet eine solche Gelegenheit. Selbstverständlich ist das Netzwerk Kompakt Logistik Südniedersachsen dann auch zugegen. Neben Gesprächen am Informationsstand erhalten die Interessenten ausführliche… Weiterlesen
Heinrich-Heine-Schüler/innen auf Logistik-Betriebsexkursion
28. März 2019Göttingen. Dass Logistikberufe in vielen Betrieben auftauchen, haben im Rahmen eines Doppeltermins Schüler/innen der 10. Klasse aus der Göttinger Heinrich-Heine-Schule erfahren. Gestartet waren sie am Morgen mit einer Führung durch die Produktions- und Lagerhallen der Firma Fleischwaren Wulff. Die Überraschung: Jedes Jahr werden in dem auf Expansionskurs befindlichen Unternehmen zwei… Weiterlesen
AdA-Schein Intensiv-Kurs / Ausbildereignung nach AEVO in Kassel
22. März 2019NEUER KURS AB SEPTEMBER 2019 – Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der AdA-Schein (Ausbildung der Ausbilder/-innen), auch Ausbilderschein oder Ausbilder-Eignung genannt, ist neben der Fachkompetenz des Ausbilders die „arbeitspädagogische Voraussetzung“ für die Erteilung der Ausbildungsberechtigung durch die IHK. Im Vorbereitungskurs erwerben Sie wertvolle Kenntnisse, die Sie als Ausbilder benötigen. Ihre Auszubildenden… Weiterlesen
Starker Auftritt beim GöBIT!
23. Februar 2019Göttingen. Dank des hohen Engagements aller Netzwerkpartner war auch in diesem Jahr der Messestand von Kompakt Logistik Südniedersachsen beim Göttinger Berufsinformationstag (GöBIT) spektakulär! Eine 480 PS Zugmaschine, ein Mini-LKW-Parcours und eine Logistik-Lounge haben als Attraktion und Besuchermagnet viele Informationsgespräche mit zukünftigen Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrern, mit potenziellen Lagerfachkräften und späteren Logistikkaufleuten… Weiterlesen
260 zukünftige Informatikerinnen und Informatiker bei der 10. Know IT in Kassel
23. November 2018Kassel. „Grundsätzlich haben wir den Azubi- und Schülerkongress Know IT als Spezialformat für informatik-affine Schülerinnen und Schüler konzipiert“, erläutert Philip Schmidt von der Kasseler Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement die Ambition der Veranstaltung. Das sich diesmal 260 junge Gäste aus 24 nordhessischen Schulen praxisnahe IT-Fachvorträge von Azubis aus regionalen Unternehmen… Weiterlesen
Netzwerk Kompakt Logistik bei der 16. Eichsfelder Berufsfindungsbörse
10. November 2018Duderstadt. Direkt im Eingangsbereich des Messebereichs an der BBS Duderstadt hat das Netzwerk Kompakt Logistik auf Ausbildungs- und Karrierechancen in seinen Mitgliedsbetrieben aufmerksam gemacht. Auffällig war dabei immer wieder, dass vielen jungen Menschen die hervorragenden beruflichen Perspektiven für ausgebildete Lagerfachleute, Berufskraftfahrer/innen und in den kaufmännischen Branchenberufen nicht bewusst sind. Insofern… Weiterlesen
BASE MINT erkundet die quindata GmbH
5. November 2018Kassel. 20 IT-interessierte Schülerinnen und Schüler aus vier Kasseler Schulen konnten am 5. November 2018 professionelle IT-Anwendungen bei der Kasseler quindata GmbH kennen lernen. Hintergrund ist die Teilnahme an einer BASE MINT-Arbeitsgemeinschaft im Nachmittagsbereich. Dort setzen sie sich mit grundlegenden IT-fachlichen Aspekten auseinander und erhalten ebenso jede Menge Informationen über… Weiterlesen
5. Know IT belebt den Ausbildungsmarkt in Südniedersachsen
26. Oktober 2018Göttingen. Volles Haus auch beim 5. IT-Azubi- und Schülerkongress im Felix-Klein-Gymnasium Göttingen! 170 IT-interessierte Mädchen und Jungen aus Südniedersachsen haben eine der besten Gelegenheiten in der Region genutzt, um zielgerichtet Orientierung über IT-berufliche Perspektiven zu erlangen. Sieben IT-Fachvorträge, die ausnahmslos von Auszubildenden hiesiger Unternehmen gehalten worden sind, eine Podiumsdiskussion, die… Weiterlesen
BASE MINT Schülergruppe bei Starke + Reichert
18. Oktober 2018Kassel. Die Workshop reihe BASE MINT gestaltet seit fünf Jahren für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen Arbeitsgemeinschaften, in denen IT-Basiswissen vermittelt wird. Zugleich geht es um die Heranführung der jungen Leute an eine Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich. Zum Programm gehören auch Unternehmensbesichtigungen. AG-Teilnehmer aus der Offenen Schule Waldau,… Weiterlesen