Startseite » 1. Kasseler Schüler-Hackathon im Schülerforschungszentrum

1. Kasseler Schüler-Hackathon im Schülerforschungszentrum

Kassel. Schülerinnen und Schüler sind nach wie vor für Technik zu begeistern. Der 1. Kasseler Hackathon, den die Gesellschaft für Projektierungs- und Dienstleistungsmanagement mbH (gpdm) in Kooperation mit dem Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) am Wochenende vor dem 10. MINT-Schülerkongress durchgeführt hat, lässt darauf jedenfalls schließen. „Für uns war die Veranstaltung noch ein Test“, so Philip Schmidt von der gpdm, „aber die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch eine kleine Gruppe aus Italien, waren mit hohem Engagement dabei!“ Entwickelt wurde in vier Gruppen je ein sich am Sonnenlicht – oder in der Laborsituation gern auch mal an einer Taschenlampe – optimal ausrichtendes Solarmodul. Die notwendige Technik stand einheitlich bereit, jede Lösung hatte dann aber ein anderes technisches Design. Funktioniert haben am Sonntagabend alle vier Systeme perfekt. Auch deshalb werden die Veranstaltungspartner das Format nun weiterentwickeln und spätestens 2020 neu auflegen. Sponsoren waren die Starke + Reichert GmbH & Co. KG sowie die Management Services Helwig Schmitt GmbH.

Video Hackathon Solarmodul